Jahresfestkreisgruppe
Kirchliche Feste im Jahreskreis
für Kinder ab 4 Jahren mit Begleitperson
Hier werden die kirchlichen Feste Erntedank, Allerheiligen, Advent, Fastenzeit, Ostern und Pfingsten kindgerecht aufbereitet, erarbeitet und erlebt. Sinnestationen lassen uns die Feste besser begreifen, Informationen machen einiges klarer. Kirchliche Feste bereichern unser Leben mit unseren Kindern.
Information und Anmeldung:
bis spätestens Ende Sept. 2020
in der Dompfarrkanzlei:
E.: dompfarre.stpoelten@kirche.at
T: 02742/35 34 02
Eindrücke von vergangenen Jahresfestkreisgruppen:
http://pfarre.kirche.at/stpoelten-dom/content/allerheiligen-f%C3%BCr-kinder
KiWoGo - Kinderwortgottesdienst
Seit dem Jahr 2002 werden KIWOGO`S (KInderWOrtGOttesdienst) in der Dompfarre angeboten. Ziel ist,
die Kinder zu einem liturgischen Verständnis zu führen,
mit jüngeren Kindern den Wortgottesdienst kindgemäß zu gestalten und die Kinder erleben zu lassen, dass sie uns in der Kirche als Kinder willkommen sind.
Weitere Informationen:
http://pfarre.kirche.at/stpoelten-dom/content/kinderwortgottesdienst-kiwogo
SING MIT im Kinder- und Schülerchor der Dompfarre
gemeinsam Singen, Tanzen und Spielen
• Coole Rhythmus-, Sprach- und Bewegungsspiele, Bodypercussion
• Auftritte beim Weihnachtsliedersingen der Dommusik, Gestaltung von Familienmessen im Dom etc.
• Klassische Lieder, Pop-Songs, Volksmusik, religiöse Lieder und Spaßlieder singen
Alle Kinder, die gerne singen, sind herzlich eingeladen, bei einer Chorprobe zu schnuppern. Der Einstieg in den Chor ist jederzeit möglich.
Der Kinder- und Schülerchor ist eine Kooperation der Dompfarre mit der Musikschule St. Pölten. Die Anmeldung kann daher auch über die Musikschule erfolgen.
Probentermine:
Kinderchor (5-8 Jahre): Dienstag, 16.00-16.50 Uhr
Schülerchor (ab 4. Klasse Volksschule): Donnerstag, 18.00-19.00 Uhr
Ort: Gruppenraum der Dompfarre
Information und Kontakt:
Dorli Lusser: 0650/27 12 287
Musikschule: musikschule@st-poelten.gv.at | 02742/333-2681
Dom-MinistrantInnen - "DoMinis"
In der Dompfarre zu ministrieren ist schon etwas besonderes. Neben den Pfarrgottesdiensten feiern wir im Dom, der ja auch die Kirche des Bischofs ist, immer wieder Gottesdienste mit unserem Diözesanbischof.
Zur Zeit gibt es in der Dompfarre 45 MinistrantInnen im Alter zwischen 8 und 18 Jahren. Ein ganz besonderes Fest ist die Aufnahme der neuen "DoMinis". Dabei legen sie vor dem Dompfarrer und der Pfarrgemeinschaft ihr Versprechen ab, gewissenhaft ihren Dienst als Ministrantin und Ministrant zu verrichten.
Ein Dienst erfordert aber immer auch Übung, deswegen werden Ministrantenstunden angeboten, bei denen zum einen natürlich der Dienst am Altar eingeübt bzw. aufgefrischt wird, zum anderen aber auch Spaß und Action nicht zu kurz kommen!

Verantwortliche für die "DoMinis":
Harald Joichl, Sabine Neumeister, Franzi Schmied und Jakub Hussain
KIBIWO - ein Highlight im Sommer
„ein Event für Groß und Klein“
„ein Fixpunkt in den Ferien“
„einfach eine tolle Woche“
„durch diese Gemeinschaft ist Gott eindeutig spürbar“
Die KiBiWo (Kinderbibelwoche) ist eine Ferienwoche für Kids und Teens, wo Spaß, Spiel, Freude und die kreative Beschäftigung mit der Bibel an erster Stelle stehen.
Nähere Infos auf der KiBiWo-Homepage: http://www.kibiwo.at/