Teams zur Gottesdienstgestaltung

Der Gottesdienst ist das Zentrum unseres gelebten Glaubens. Deswegen versuchen wir im Dom St. Pölten, Gottesdienste besonders zu gestalten und den Bedürfnissen der Menschen von heute entgegen zu kommen.

Einerseits werden regelmäßig die 10.30 Uhr-Messen feierlich durch die Dommusik gestaltet.

Andererseits gibt es bei der 9.15 Uhr-Messe besondere Elemente speziell für Familien und Kinder.

Überdies werden einmal pro Monat eine Jugendmesse und eine Frauenmesse gefeiert und über das Kirchenjahr verteilt gibt es zu speziellen Anlässen auch besonders vorbereitete Gottesdienste (z.B. Familienmessen, Kindersegensgottesdienst, Nikolaussegensgottesdienst mit dem Bischof, Ministrantenaufnahme, usw.)

Damit diese Gottesdienste gut vorbereitet werden und gelingen, braucht es engagierte MitarbeiterInnen, die sich mit den Themen und Schriftstellen auseinandersetzen.

 

  

Familienmesse-Team

Einmal im Monat finden Familienmessen statt. Das Thema des Sonntags (Lesung, Evangelium) wird zum einen kindgerecht aufbereitet (z.B. spezieller Bußakt, Kinderpredigt, Fürbitten, szenisches Spiel, usw.), andererseits werden aber genauso Jugendliche und Erwachsene in die Liturgie "hineingenommen".
An den Adventsonntagen gibt es eine fortlaufende Geschichte (nicht nur) für Kinder, die im Zentrum der 9:15 Uhr-Messen stehen und die auf Weihnachten hinführen sollen.

Nächste Familienmesse-Termine (jeweils anschließend Domcafe) sind im linken Bereich unter "Termine" zu finden.

 

 

Kinderwortgottesdienst - KiWoGo

Pfarrgemeinde und Kinderliturgie 

Im Direktorium für Kindermessen heißt es sinngemäß, dass es in der Verantwortung einer Gemeinde liegt, die Kinder zum Verständnis der Liturgie hinzuführen. 

 

Seit dem Jahr 2002 werden KIWOGO’S (KInderWOrtGOttesdienst) in der Dompfarre angeboten. Ziel ist,  

  • die Kinder zu einem liturgischen Verständnis zu führen, 

  • mit jüngeren Kindern den Wortgottesdienst kindgemäß zu gestalten und die Kinder erleben zu lassen, dass sie uns in der Kirche als Kinder willkommen sind.

     

    Zum Ablauf: 

  • Um 9.15 Uhr beginnen die Kinder mit den Erwachsenen den Gottesdienst im Dom. Nach dem Eingangslied und der Begrüßung

  • werden sie vom Zelebranten gemeinsam mit den KIWOGO-BegleiterInnen in den Meditationsraum „entlassen“.

  • Durch gemeinsames Beten und Singen, durch Bilder, Symbole, … wird den Kindern die Möglichkeit geboten, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen.

  • Zur Gabenbereitung kommen die Kinder wieder zur Feiergemeinde in den Dom, tragen LED-Lichter zum Altar und bringen je nach Situation Symbole oder Bilder vom KIWOGO mit.

  • Gelegentlich bringen sich die Kinder zur Gabenbereitung oder zur Kommunion mit einem Liedruf ein.

  • Zum Vaterunser versammeln sich die Kinder um den Altar.

  • Bei den Vormittagsgottesdiensten stehen beim Seitenaltar religiöse Bilderbücher und biblische Anmalzettel/Farbstifte zur Verfügung.

 

  

 

Nächste Termine 2023/2024:

 

17. September / 15. Oktober / 1. November / 28. Jänner

 

 

KIWOGO Kontaktperson:

Pastoralassistentin Mag. Gerti Proßegger

 

  

Sei willkommen und gesegnet!

 Als KIWOGO Team sagen wir allen Eltern und Kindern:

Seid willkommen und gesegnet!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jugendmesse-Team

Die Jugendmessen werden MIT Jugendlichen FÜR Jugendliche gestaltet. Darauf achten wir, die Frohe Botschaft, das Evangelium, in jugendgemäßer Form an die Mitfeiernden weiterzugeben.

Was ist die Jugendmesse ("Junge Messe"):

Meistens am letzten Sonntag des Monats um 18 Uhr versammeln sich rund 150 Teenager, Twens und Junggebliebene im Dom, um einen Gottesdienst mit Schwung und Tiefgang, fetziger Musik, aber auch Stille zu erleben. Nach der Jugendmesse ist die Möglichkeit zu Begegnung und Austausch bei der Agape ("Chill-Out") im Kreuzgang oder im Pfarrsaal.

Nächste Jugendmesse-Termine (jeweils um 18.00 Uhr):
sind im linken Bereich unter "Termine" zu finden

Weitere Informationen: https://www.sankt.online/jugendmesse

 

 

 


 

 


Aktuelles dieser Woche
 
 
Den aktuellen
Gottesdienstplan
finden Sie
auf der letzten Seite
im wöchentlichen

 

Allgemeine Gottesdienstordnung in der Domkirche:

Heilige Messen:

Sonntag und Feiertag:

09:15 und 10:30 Uhr


Samstag u. vor Feiertagen:
18:30 Uhr
Vorabendmesse

Wochentags:
Mo-Sa:
7:30
  
Di, Do, Fr 18.00 Uhr
(außer Schulferien)

 

Laudes:
Di-Do 7.00 Uhr
(außer Schulferien und Feiertage)

 

Rosenkranzgebet:
Mo., Di., Mi., Fr., Sa. nach der 7.30 Uhr-Messe

 

Beichtgelegenheit:
siehe Hinweise im Sonntagsblatt
 
Eucharistische Anbetung:
jeden Donnerstag 8.00 - 8.30 Uhr (außer Sommerferien und Feiertage)
 
derzeit wegen Baustelle nicht möglich:
jeden ersten Freitag (Herz Jesu-Freitag) 18.30 Uhr bis Samstag 07.30 Uhr früh (außer Feiertage)