Vortragsreihe JESUS

3. Abend:  Jesus von Nazareth  -  Auf dem Weg nach Golgota

An diesem Abend (6.März 2020, 15 Besucher) beleuchteten wir das Leben Jesu von seiner Jugend an bis zum Weg nach Golgota. Dabei führten wir auch das Thema des letzten Abends „Liebt eure Feinde“ zur Frage „Was ist wirklicher Friede“ über.......Grenzen dicht – Geld schicken...niemand verläßt gerne seine Heimat usw.

Wir riefen uns auch wichtige Stationen im Leben Jesu wie den See Genezareth, Kafarnaum, den Berg der Seligpreisungen, den Fluß Jordan und natürlich Jerusalem in Erinnerung. Weiters besprachen wir auch die angespannte Situation nach Jesu Einzug in Jerusalem. Bei der doppelten Provokation von Juden und Römern wurde Jesus als Sündenbock ausgemacht. In der Folge wurde Jesus ohne wirklichen Prozess und Befragungen zum Tod verurteilt – vor dem Pessachfest mußte ja alles erledigt sein.

Im Rahmen dieses Abends erklärte uns Frau Mag. Vogl auch die Entstehung und die Wurzeln des Kreuzweges. Zum Abschluss feierten wir auch ein „Pessachfest“  mit Mazzes, Wein, Bisterkraut und Hummus.

Ing Friedrich Herndl
KBW Dompfarre

 













Aktuelles dieser Woche
 
 
Den aktuellen
Gottesdienstplan
finden Sie
auf der letzten Seite
im wöchentlichen

 

Allgemeine Gottesdienstordnung in der Domkirche:

Heilige Messen:

Sonntag und Feiertag:

09:15 und 10:30 Uhr


Samstag u. vor Feiertagen:
18:30 Uhr
Vorabendmesse

Wochentags:
Mo-Sa:
7:30
  
Di, Do, Fr 18.00 Uhr
(außer Schulferien)

 

Laudes:
Di-Do 7.00 Uhr
(außer Schulferien und Feiertage)

 

Rosenkranzgebet:
Mo., Di., Mi., Fr., Sa. nach der 7.30 Uhr-Messe

 

Beichtgelegenheit:
siehe Hinweise im Sonntagsblatt
 
Eucharistische Anbetung:
jeden Donnerstag 8.00 - 8.30 Uhr (außer Sommerferien und Feiertage)
 
jeden ersten Freitag (Herz Jesu-Freitag) 18.30 Uhr bis Samstag 07.30 Uhr früh (außer Feiertage)