Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Neuigkeiten
    • Lange Nacht der Kirchen
  • Sonntagsblatt
  • Allgemeine Gottesdienstordnung
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten Pfarrkanzlei
    • Pfarrteam
    • Pfarrgemeinderat
  • Kinder und Familien
    • Broadcast
    • DomKids
    • DomKinderchor
    • Kinder-Wortgottesfeiern
    • Familiengottesdienste
    • Kinder-Bibelwoche
    • Kinderspielstadt
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Versöhnung
    • Eheschließung
    • Krankensalbung
  • Pfarrliche Gruppen
    • DomMinis
    • Katholisches Bildungswerk
    • Senioren
  • Dom Aktuell
  • Glaubensvertiefung
    • FrauenTDankstelle
    • Manker Wallfahrt
      • Radwallfahrt
    • Bibel teilen
    • Nächtliche Anbetung
  • Domkirche
    • Domsanierung ab 2024
    • Kathedrale Maria Himmelfahrt
    • Rosenkranzkapelle
Dompfarre
St. Pölten
Hauptmenü:
  • Neuigkeiten
  • Sonntagsblatt

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
  • Dompfarre St. Pölten
  • Aktuelles
30.09.2025

Kinderspielstadt 2025

Die Dompfarre ist nicht nur Mitveranstalterin der Kinderspielstadt, sondern betreibt auch in der Rosenkranzkapelle eine eigene Spielestation.

Mit Mose durch die Wüste wandern oder Noah helfen, die Tiere auf die Arche zu bringen? All das (und natürlich noch viel mehr im gesamten Gelände) konnten über 1700 Kinder bei der Kinderspielstadt 2025 ausprobieren.
Die Spielestation in der Rosenkranzkapelle bot neben aktivem Spielen auch die Möglichkeit, sich bei einem Bilderbuch oder einer Bibelgeschichte vom Trubel draußen zu erholen. Auch die Kreativität kam nicht zu kurz: So konnten sich die jungen Künstler*innen am riesen Arche-Noah-Bild beteiligen und ein gemeinsames Kunstwerk erschaffen.


Ein besonderes Highlight ist auch der Blumenteppich in der Domkirche. Auch hier "lebt" die Kinderspielstadt über den reinen Spieltag hinaus weiter: die Blumen wurde im Anschluss für den Kirchenschmuck verwendet.

 

Einen Fotorückblick gibt es hier!

zurück

Dommusik St. Pölten

Museum am Dom

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten